Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für die Vivopack GmbH (im Folgenden "Vivopack", "wir", "uns") oberste Priorität. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie umfassend darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese Daten verwenden, speichern und weitergeben sowie welche Rechte Sie als betroffene Person im Hinblick auf den Schutz Ihrer Daten haben. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und allen weiteren relevanten Datenschutzgesetzen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Vivopack GmbH, ansässig in der Paul Mühsam Str. 1, 02827 Görlitz, Deutschland. Die Vivopack GmbH bestimmt die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und stellt sicher, dass diese gemäß den gesetzlichen Vorschriften verarbeitet werden. Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie erreichen uns per E-Mail unter datenschutz@vivopack.de oder telefonisch unter +49 3581 684 3934.
Als datenschutzrechtlich Verantwortlicher ist die Vivopack GmbH verpflichtet, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dies beinhaltet unter anderem den Schutz vor unbefugtem Zugriff sowie die Sicherstellung einer transparenten und gesetzeskonformen Datenverarbeitung. Wir sind stets bemüht, unsere Datenschutzstandards zu optimieren und Ihnen alle erforderlichen Informationen in klarer und verständlicher Form zur Verfügung zu stellen.
3. Datenschutzbeauftragter
Die Vivopack GmbH hat einen Datenschutzbeauftragten benannt, der für die Überwachung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften zuständig ist und als Ansprechpartner für alle Fragen zum Datenschutz fungiert. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten direkt per E-Mail unter datenschutz@vivopack.de kontaktieren. Dieser steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder von Ihren Rechten im Zusammenhang mit dem Datenschutz Gebrauch machen möchten.
4. Welche Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Website, der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen oder durch die geschäftliche Zusammenarbeit zur Verfügung stellen. Zu den von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören:
Stammdaten: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Anschrift
Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Vertragsdaten: Vertragsgegenstand, Vertragslaufzeit, Vertragsnummer
Zahlungsdaten: Bankverbindung, Kreditkartennummer, Rechnungsinformationen
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten, Referrer-URL, besuchte Webseiten
Kommunikationsdaten: Inhalte von Anfragen oder Mitteilungen, die Sie uns über Kontaktformulare, per E-Mail oder telefonisch zukommen lassen
Marketingdaten: Informationen aus Newslettern, Kundenumfragen oder Marketingkampagnen, sofern Sie dem zugestimmt haben
5. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur zu den folgenden Zwecken verarbeitet:
Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten: Dies umfasst die Bearbeitung Ihrer Bestellungen, die Erbringung unserer Dienstleistungen, die Abwicklung von Zahlungen und die Versendung von Produkten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten: Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, z. B. im Rahmen von steuerlichen oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Zur Wahrung berechtigter Interessen: In bestimmten Fällen verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, beispielsweise zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Analyse von Nutzungsdaten oder zur Sicherstellung der IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Auf Grundlage Ihrer Einwilligung: In bestimmten Fällen, wie etwa für den Versand von Newslettern oder die Teilnahme an Marketingmaßnahmen, verarbeiten wir Ihre Daten nur mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
6. Empfänger Ihrer Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in dem erforderlichen Umfang an Dritte weiter. Dies umfasst:
Interne Stellen: Unsere Mitarbeiter, die mit der Bearbeitung und Erfüllung Ihrer Anfragen und Aufträge betraut sind.
Externe Dienstleister: IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer, die uns bei der Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten unterstützen.
Behörden und öffentliche Stellen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z. B. zur Erfüllung steuerlicher Verpflichtungen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
7. Übermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine rechtliche Verpflichtung besteht. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass beim Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den Bestimmungen der DSGVO gewährleistet ist.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Sobald der Zweck der Datenverarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen, werden die Daten gelöscht. Die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen betragen in der Regel:
6 Jahre für handelsrechtliche Dokumente und Geschäftsbriefe (gemäß § 257 HGB),
10 Jahre für steuerrechtlich relevante Unterlagen (gemäß § 147 AO).
9. Ihre Rechte
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind (Art. 17 DSGVO).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder sie an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen (Art. 20 DSGVO).
Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn sich diese auf ein berechtigtes Interesse stützt (Art. 21 DSGVO).
Recht auf Widerruf: Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktinformationen erreichen.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.
11. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung unserer Website für Sie angenehmer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen steuern und deaktivieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um Änderungen in der Datenverarbeitung oder rechtliche Anpassungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website.
13. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu dieser Datenschutzerklärung haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Vivopack GmbH
Paul Mühsam Str. 1
02827 Görlitz, Deutschland
E-Mail: datenschutz@vivopack.de
Telefon: +49 3581 684 3934
Copyright 2021 by Vivopack
Vivopack®
Niezawodne rozwiązania opakowaniowe dla potrzeb Twojego biznesu.
Vivopack GmbH
Paul-Mühsam-Str. 1
02827 Görlitz
Niemcy
+49 3581 684 3934
info @ vivopack.de
verkauf @ vivopack.de
